• Wir sind Gemeinschaft.

    FEUERWEHR BURGAU BURGAUBERG

    Unsere News
  • Wir sind Gemeinschaft.

    FEUERWEHR BURGAU BURGAUBERG

GEMEINSCHAFT

Gemeinschaft steht für uns an oberster Stelle

STETS EINSATZBEREIT

Der Schutz der Bevölkerung liegt uns sehr am Herzen

STAND DER TECHNIK.

Immer am neuesten Stand der Technik

GEMEINSCHAFT

Gemeinschaft steht für uns an oberster Stelle

STETS EINSATZBEREIT

Der Schutz der Bevölkerung liegt uns sehr am Herzen

STAND DER TECHNIK.

Immer am neuesten Stand der Technik

NEWS

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Gestern Mittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall in Burgauberg gerufen. Zwei Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei entfernten wir die Unfallfahrzeuge und die ausgetretenen Flüssigkeiten wurden gebunden. #unserefreizeitfürihresicherheit #feuerwehr 🚒 ... Mehr sehenWeniger sehen

Gestern Mittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall in Burgauberg gerufen. Zwei Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei entfernten wir die Unfallfahrzeuge und die ausgetretenen Flüssigkeiten wurden gebunden. #unserefreizeitfürihresicherheit #feuerwehr 🚒Image attachmentImage attachment+1Image attachment

Am Sonntag den 9. März konnten zahlreiche ausgebildete Feuerwehr-Sanitäter und interessierte Feuerwehr-Mitglieder bei einer SANITÄTS-Übung in unserem Rüsthaus neue Ausrüstungsgegenstände kennenlernen und beüben. Dabei wurden auch neue Einsatztaktiken und Erfahrungen ausgetauscht. Ein großer Dank für die Vorbereitung und Durchführung der Übung an unseren Abschnittsbeauftragten Martin Wagner und unserem Sanitätsbeauftragten Patrick Haitzer für diese vorbildliche Sanitätsübung. #unserefreizeitfürihresicherheit #feuerwehr ... Mehr sehenWeniger sehen

Am Sonntag den 9. März konnten zahlreiche ausgebildete Feuerwehr-Sanitäter und interessierte Feuerwehr-Mitglieder bei einer SANITÄTS-Übung in unserem Rüsthaus neue Ausrüstungsgegenstände kennenlernen und beüben. Dabei wurden auch neue Einsatztaktiken und Erfahrungen ausgetauscht. Ein großer Dank für die Vorbereitung und Durchführung der Übung an unseren Abschnittsbeauftragten Martin Wagner und unserem Sanitätsbeauftragten Patrick Haitzer für diese vorbildliche Sanitätsübung. #unserefreizeitfürihresicherheit #feuerwehrImage attachmentImage attachment

Heute besuchte eine Abordnung unserer Feuerwehr die Eröffnung des neuen Gemeindeamtes in Burgau! ... Mehr sehenWeniger sehen

Heute besuchte eine Abordnung unserer Feuerwehr die Eröffnung des neuen Gemeindeamtes in Burgau!Image attachmentImage attachment

WALDBRANDGEFAHR in der gesamten Steiermark. Am höchsten ist die Waldbrandgefahr vom Nordosten des Landes bis ins obere Murtal! ... Mehr sehenWeniger sehen

WALDBRANDGEFAHR in der gesamten Steiermark. Am höchsten ist die Waldbrandgefahr vom Nordosten des Landes bis ins obere Murtal!

Am Freitag Abend waren wir für den Feuerwehr-Bereich Fürstenfeld, Austragungsort für die Vortragsreihe "Versicherungen Neu" vom Landesfeuerwehrverband. LFR Erwin Grangl berichtete über Neuigkeiten und Änderungen im Versicherungswesen.

In weiterer Folge konnten wir an einem interessanten Vortrag über die Historie, wissenschaftliche Entwicklungen und Anwendungen der steirischen Hagelabwehr teilnehmen.
... Mehr sehenWeniger sehen

Am Freitag Abend waren wir für den Feuerwehr-Bereich Fürstenfeld, Austragungsort für die Vortragsreihe Versicherungen Neu vom Landesfeuerwehrverband. LFR Erwin Grangl berichtete über Neuigkeiten und Änderungen im Versicherungswesen.

In weiterer Folge konnten wir an einem interessanten Vortrag über die Historie, wissenschaftliche Entwicklungen und Anwendungen der steirischen Hagelabwehr teilnehmen.Image attachmentImage attachment+3Image attachment

... Mehr sehenWeniger sehen

Jahreshauptversammlung 🚒

Am 22. Februar 2025 fand in der Alten Volksschule Burgauberg unsere Jahreshauptversammlung statt.

Als Ehrengäste konnten wir Bürgermeister Wolfgang Eder, Bürgermeister Gregor Löffler, Bereichsfeuerwehrkommandat Gerald Derkits, Abschnittskommandant Siegfried Flechl, Abordnung der Polizei Stegersbach und Abordnung des Roten Kreuz Fürstenfeld begrüßen.

Ein Rückblick auf das Jahr 2024 zeigte das 474 Tätigkeiten mit insgesamt 9.721 Stunden freiwillig geleistet wurden.

Mehrere Beförderungen und Auszeichnungen wurde in diesem Rahmen überreicht.

Zum Abschluss bedankten sich alle Ehrengäste für die geleistete Arbeit im Jahr 2024.
... Mehr sehenWeniger sehen

Jahreshauptversammlung 🚒

Am 22. Februar 2025 fand in der Alten Volksschule Burgauberg unsere Jahreshauptversammlung statt.

Als Ehrengäste konnten wir Bürgermeister Wolfgang Eder, Bürgermeister Gregor Löffler, Bereichsfeuerwehrkommandat Gerald Derkits, Abschnittskommandant Siegfried Flechl, Abordnung der Polizei Stegersbach und Abordnung des Roten Kreuz Fürstenfeld begrüßen.

Ein Rückblick auf das Jahr 2024 zeigte das 474 Tätigkeiten mit insgesamt 9.721 Stunden freiwillig geleistet wurden.

Mehrere Beförderungen und Auszeichnungen wurde in diesem Rahmen überreicht.

Zum Abschluss bedankten sich alle Ehrengäste für die geleistete Arbeit im Jahr 2024.Image attachmentImage attachment+Image attachment

Heute fand die erste Einschulung für unseren neuen LKW-A statt. 🔥🧑‍🚒🚒 #unserefreizeitfürihresicherheit ... Mehr sehenWeniger sehen

Heute fand die erste Einschulung für unseren neuen LKW-A statt. 🔥🧑‍🚒🚒 #unserefreizeitfürihresicherheitImage attachmentImage attachment
2 months ago

Gestern war es endlich soweit! Unser neuer LKW-A kam nach Hause! #unserefre #feuer ... Mehr sehenWeniger sehen

Gestern war es endlich soweit! Unser neuer LKW-A kam nach Hause!  #unserefre #feuerImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Am Samstag absolvierten 5 Mitglieder in 2 Trupps die Sanitätsleitungsprüfung in Bronze. Nach wochenlangem Üben stellten sie sich in Unterlamm der Prüfung. Dabei wurde theoretisches und praktisches Wissen zu Erste-Hilfe Maßnahmen und Hilfeleistung überprüft. Im Vordergrund stand richtiges und präzises Arbeiten bei verschiedenen Arten von Notfällen.
Es stellten sich insgesamt 146 Trupps dieser Prüfung aus den Feuerwehrbereichen Fürstenfeld, Feldbach und Radkersburg. Weiters gab es Gästegruppen aus Burgenland und Oberösterreich.
Wir gratulieren unseren neuen Trägerinnen und Träger des Sanitätsleistungsabzeichen.
... Mehr sehenWeniger sehen

Am Samstag absolvierten 5 Mitglieder in 2 Trupps die Sanitätsleitungsprüfung in Bronze. Nach wochenlangem Üben stellten sie sich in Unterlamm der Prüfung. Dabei wurde theoretisches und praktisches Wissen zu Erste-Hilfe Maßnahmen und Hilfeleistung überprüft. Im Vordergrund stand richtiges und präzises Arbeiten bei verschiedenen Arten von Notfällen.
Es stellten sich insgesamt 146 Trupps dieser Prüfung aus den Feuerwehrbereichen Fürstenfeld, Feldbach und Radkersburg. Weiters gab es Gästegruppen aus Burgenland und Oberösterreich.
Wir gratulieren unseren neuen Trägerinnen und Träger des Sanitätsleistungsabzeichen.Image attachment
Mehr laden...

UNSERE MANNSCHAFT

FREIWILLIGE – EINSATZBEREIT – SICHERHEIT

Kommando

HBI Bernhard Hirmann

HBI Bernhard Hirmann

Kommandant

OBI Philipp Schwarz

OBI Philipp Schwarz

Kommandant-Stellvertreter

LM d. V. Viktoria Erkinger

LM d. V. Viktoria Erkinger

Schriftführer

BM d.V. Karl Hasler

BM d.V. Karl Hasler

Kassier

Beauftragte, Zugsführer und Gruppenführer

BI Franz Jaindl

BI Franz Jaindl

Zugskommandant
Seniorenbeauftrater Burgau

BM Christoph Schwarz

BM Christoph Schwarz

Zugskommandant
EDV - Beauftragter

HLM Martin Seiler

HLM Martin Seiler

Gruppenkommandant 1. Gruppe

HLM Georg Gurdet

HLM Georg Gurdet

Gruppenkommandant 2. Gruppe

BM d.V. Karl Hasler

BM d.V. Karl Hasler

Gruppenkommandant 3. Gruppe

OLM  Wolfgang Loimböck

OLM Wolfgang Loimböck

Gruppenkommandant 5. Gruppe
Wettkampfgruppe

LM Oliver Schwarz

LM Oliver Schwarz

Gruppenkommandant 6. Gruppe
EDV - Beauftragter

FM Lisa Siderits

FM Lisa Siderits

Jugendbeauftragte

LM Andreas Raber

LM Andreas Raber

Atemschutzwart

OBM d. S. Alfred Hasler

OBM d. S. Alfred Hasler

Sanitätsbeauftragter

EHBM Werner Loipersböck

EHBM Werner Loipersböck

Seniorenbeauftragter Burgauberg

OLM d. F. Julius Zach

OLM d. F. Julius Zach

Schädlingsbekämpfung
Verkehrregelung

OLM d.F. Günter Janisch

OLM d.F. Günter Janisch

Gerätewart

FM Patrick Haizer

FM Patrick Haizer

Sanitätsbeauftragter

OFM Marie Seiler

OFM Marie Seiler

Bekleidungsbeauftragte

UNSERE FAHRZEUGE

Unsere Fahrzeuge sind unverzichtbar für unserer Tätigkeit.

Um rasch und problemlos zur Einsatzstelle zu kommen, ist die Wartung der Fahrzeuge sehr wichtig.

UNSERE ZENTRALE

Unser Rüsthaus ist das Herzstück unserer Arbeit.

Es bildet das Zentrum für Koordination, Einsatzbereitschaft und Gemeinschaft.