GEMEINSCHAFT
Gemeinschaft steht für uns an oberster Stelle
STETS EINSATZBEREIT
Der Schutz der Bevölkerung liegt uns sehr am Herzen
STAND DER TECHNIK.
Immer am neuesten Stand der Technik
Gemeinschaft steht für uns an oberster Stelle
Der Schutz der Bevölkerung liegt uns sehr am Herzen
Immer am neuesten Stand der Technik
Gemeinschaft steht für uns an oberster Stelle
Der Schutz der Bevölkerung liegt uns sehr am Herzen
Immer am neuesten Stand der Technik
FREIWILLIGE – EINSATZBEREIT – SICHERHEIT
Kommandant
Kommandant-Stellvertreter
Schriftführer
Kassier
Zugskommandant
Seniorenbeauftrater Burgau
Zugskommandant
EDV - Beauftragter
Gruppenkommandant 1. Gruppe
Gruppenkommandant 2. Gruppe
Gruppenkommandant 3. Gruppe
Gruppenkommandant 5. Gruppe
Wettkampfgruppe
Gruppenkommandant 6. Gruppe
EDV - Beauftragter
Jugendbeauftragte
Atemschutzwart
Sanitätsbeauftragter
Seniorenbeauftragter Burgauberg
Schädlingsbekämpfung
Verkehrregelung
Gerätewart
Sanitätsbeauftragter
Bekleidungsbeauftragte
Unsere Fahrzeuge sind unverzichtbar für unserer Tätigkeit.
Um rasch und problemlos zur Einsatzstelle zu kommen, ist die Wartung der Fahrzeuge sehr wichtig.
Die Feuerwehrjugend ist in zwei Gruppen geteilt, die Feuerwehrjugend 1 (10 – 12 Jahre) und die Feuerwehrjugend 2 (12-16 Jahre). Wenn du also zwischen 10 und 15 Jahren alt bist, komm zur Feuerwehrjugend!
Wenn du Interesse an der Feuerwehrjugend hast, melde dich einfach bei der Jugendbeauftragten Lisa Siderits 0664/1819431 oder einem anderen Feuerwehrmitglied.
Wir freuen uns auf dich!
FF BURGAU – BURGAUBERG
Johannesplatz 94
8291 Burgau
Telefon: +43 664 510 65 05
Mail: edv@ff-burgau-burgauberg.at
Gestern konnte ein Mitglied unserer Wehr die technische Hilfeleistungsprüfung gemeinsam mit der FF Neudau-Neudauberg absolvieren. Wir möchten an dieser Stelle uns für die gute Zusammenarbeit mit unserer Nachbarwehr bedanken! ... Mehr sehenWeniger sehen
Erfolgreiche Tierrettung in Burgau! 🐈🧑🚒 #unserefreizeitfürihresicherheit #feuerwehr ... Mehr sehenWeniger sehen
Am Sonntag fand die traditionelle Florianimesse in Bad Waltersdorf statt. #unserefreizeitfürihresicherheit #feuerwehr ... Mehr sehenWeniger sehen
Gestern Abend fand unsere traditionelle Carfreitagsübung statt! #unserefreizeitfürihresicherheit #feuerwehr #feuerwehrübung ... Mehr sehenWeniger sehen
Gestern Mittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall in Burgauberg gerufen. Zwei Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei entfernten wir die Unfallfahrzeuge und die ausgetretenen Flüssigkeiten wurden gebunden. #unserefreizeitfürihresicherheit #feuerwehr 🚒 ... Mehr sehenWeniger sehen
Am Sonntag den 9. März konnten zahlreiche ausgebildete Feuerwehr-Sanitäter und interessierte Feuerwehr-Mitglieder bei einer SANITÄTS-Übung in unserem Rüsthaus neue Ausrüstungsgegenstände kennenlernen und beüben. Dabei wurden auch neue Einsatztaktiken und Erfahrungen ausgetauscht. Ein großer Dank für die Vorbereitung und Durchführung der Übung an unseren Abschnittsbeauftragten Martin Wagner und unserem Sanitätsbeauftragten Patrick Haitzer für diese vorbildliche Sanitätsübung. #unserefreizeitfürihresicherheit #feuerwehr ... Mehr sehenWeniger sehen
Heute besuchte eine Abordnung unserer Feuerwehr die Eröffnung des neuen Gemeindeamtes in Burgau! ... Mehr sehenWeniger sehen
WALDBRANDGEFAHR in der gesamten Steiermark. Am höchsten ist die Waldbrandgefahr vom Nordosten des Landes bis ins obere Murtal! ... Mehr sehenWeniger sehen
Am Freitag Abend waren wir für den Feuerwehr-Bereich Fürstenfeld, Austragungsort für die Vortragsreihe "Versicherungen Neu" vom Landesfeuerwehrverband. LFR Erwin Grangl berichtete über Neuigkeiten und Änderungen im Versicherungswesen.
In weiterer Folge konnten wir an einem interessanten Vortrag über die Historie, wissenschaftliche Entwicklungen und Anwendungen der steirischen Hagelabwehr teilnehmen. ... Mehr sehenWeniger sehen
... Mehr sehenWeniger sehen